Programm

Die Schauspielerin Meike Rötzer erzählt den Zauberberg so situativ und sinnlich, dass all die Situationen und Figuren des Berghofs plastisch hervortreten. Einmal mehr wird offenbar, wie zeitlos aktuell der Zauberberg ist. Dauer: ca. 2 Stunden, mit einer Apéro-Pause.
weiter ...Die Bewohner des Internationalen Sanatoriums Berghof im Schweizer Hochgebirge bilden eine äußerst illustre geschlossene Gesellschaft eigenwilliger Charaktere, in die Hans Castorp zunächst als Gast aufgenommen und mit der er schlussendlich wegen seiner zu Mme. Chauchat entfachten Liebe sieben Jahre verbringen wird.
Im Zentrum der Erzählperformance stehen die bestechenden Charaktere, irrwitzigen Situationen und Hans Castorps unentwegte Suche. Neben philosophischen Ausführungen über die Zeit oder die Krankheit bilden die brillanten Dialoge der beiden widerstreitenden Mentoren Hans Castorps das politische Kernstück. Der Diskurs der beiden Gelehrten endet in einem Duell – der weltberühmte Roman mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs.
«Meike Rötzer vollbringt das Kunststück, den Roman von Thomas Mann so zu erzählen, dass sie nicht nur dessen inhaltlich wichtigsten Punkte und Figuren unterbringt, sondern auch die passende Atmosphäre schafft. Sie reduziert den Text auf das Wesentliche, erzählt voller Spannung und verschafft dem Roman, der oft als ungelesener Backstein im Regal verstaubt, die ihm gebührende Aufmerksamkeit.» Leonie Berger, SWR3
(Sehen Sie hier einen kleinen Ausschnitt mit Interview aus der Erzählperformance von Meike Rötzer in der Thomas-Mann-Stadt Lübeck.)
Meike Rötzer, Schauspielausbildung Otto-Falckenberg-Schule, München. Festengagements Badisches Staatstheater Karlsruhe, Städtische Bühnen Kiel; div. freie Produktionen und TV. Lesungen, Sprecherin/Autorin für Radiofeatures, Hörbücher und Podcast NATURerKUNDEN. 2008-2022 Lektorin für Belletristik Verlag Matthes & Seitz Berlin. 2022 Gründung des Erzählbuchverlags, 2023 nominiert für Deutschen Hörbuchpreis Kategorie beste Interpretin.
EINTRITT Fr. 20.- / erm. 15.- (Mitglieder Verein Wyborada, Literaturhaus St. Gallen und Bibliothek Wyborada // Studierende), Kultur-Legi Fr. 5.-, Mitglieder A*dS und TeilnehmerInnen der aktuellen Lesekreis gratis, Geflüchtete gratis.
TICKETS im Vorverkauf über eventfrog.ch
ABENDKASSE ab 18.30 Uhr. Für den Kauf von Tickets an der Abendkasse bitten wir um Anmeldung über literaturhaus@wyborada.ch
Dauer der Veranstaltung: ca. 2 Stunden, mit kleinem Pausen-Apéro.